Was wir tun
Du willst neue Business-Kontakte gewinnen und interessante Persönlichkeiten kennenlernen? Dann bist du bei der AGPRO richtig. Unsere Veranstaltungen laden zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen und zum Netzwerken ein. Im Anschluss an einen Überblick über die AGPRO-Eventformate findest du unseren aktuellen Terminkalender:
Net
work
ing
Business
Lounge
Die Business Lounge steht allen offen – Mitgliedern wie Interessierten. Jeden ersten Mittwoch im Monat sprechen Experten und Expertinnen über Business-Themen mit LGBTI-Bezug. Gäste und Themen aus der jüngeren Vergangenheit: das REWE Mitarbeiter*innen-Netzwerk di.to., die WU Wien und ihre queere Forschung, Youtube-Influencer Michael Buchinger und Underground-Regisseur Gregor Schmidinger.
Promi
Talk
Beim Promi Talk treffen wir prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem Hintergrundgespräch in kleinem Kreis (Members only). Unter den Gästen waren bisher Bestseller-Autor Thomas Brezina, Facebook-Kritiker Max Schrems, der Präsident des Verfassungsgerichtshofes Christoph Grabenwarter, die frühere Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Ulrike Lunacek, Ex-NEOS-Vorsitzender Matthias Strolz oder Norbert Kettner, der Geschäftsführer des Wien Tourismus.
After
Work
Direkt in die Unternehmen von AGPRO-Mitgliedern führt uns das Format After Work, bei dem uns diese vor Ort ihr Geschäftsmodell präsentieren. An der AGPRO Reise mit wechselnden Zielorten und ausgesuchtem Programm können zweimal im Jahr je rund 20 Personen teilnehmen. Und unter dem Titel AGPRO Social bitten wir zum geselligen Beisammensein abseits des Berufsalltags – vom chilligen Schweizerhaus-Abend im Sommer über einen geführten Wein-Wandertag im September bis zur AGPRO-Weihnachtsfeier.
AGPRO
Seminar
In unseren Seminaren bieten Experten aus dem Kreise unserer Mitglieder, aber auch externe Referentinnen und Referenten kompakte Einblicke in ihre Wissens- und Fachbereiche. Diese Seminare sind offen zugänglich für alle interessierte, vermitteln Tipps und Tricks sowie konkrete Hilfestellungen zu praxisnahen Themen und geben Raum für die persönliche Weiterentwicklung.
Online-Terminkalender
26. Jänner 2021, 18:30 Uhr
Angst und Depressionen bei Männern
Zu Gast bei Therapeut Marc Nairz-Federspiel

Ort: Dr. Nairz-Federspiel
Herrengasse 6-8/7/8, 1010 Wien
26. Jänner 2021, 18:30 Uhr
Angst und Depressionen bei Männern
Zu Gast bei Therapeut Marc Nairz-Federspiel
Ort: Dr. Nairz-Federspiel
Herrengasse 6-8/7/8, 1010 Wien
// Maskenpflicht: Bitte trage bei unseren Indoor-Veranstaltungen einen Mund- und Nasenschutz. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. //
AGPRO-Mitglied Marc Nairz-Federspiel leitet gemeinsam mit seinem Mann Stefan die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis ADBWIEN. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Angst- und Depressionsbehandlung von Männern. Die Adresse “Herrengasse” im ersten Bezirk darf also als Signal verstanden werden. Bei diesem After Work geben uns die beiden Einblick in ihre innovativen Therapiekonzepte.
In diesen Medienbeiträgen erfährst du mehr über die Arbeit von Marc.
Anmeldung // Mitglieder: Bis 24. Jänner 2021 hast du Zeit, dich verbindlich anzumelden – per Klick auf den grauen “Teilnehmen”-Button. // Nicht-Mitglieder: Schreib uns bitte ein kurzes, formloses E-Mail.
Falls diese Veranstaltung wegen aktueller Corona-Bestimmungen nicht wie geplant vor Ort stattfinden kann, wird sie als Online-Event abgehalten. Wir informieren alle angemeldeten Teilnehmer*innen spätestens am Vortag der Veranstaltung.
3. Februar 2021, 18:30 Uhr
Smartphones, Sex und Social Media
Aktuelle Trends im Digital Marketing

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
3. Februar 2021, 18:30 Uhr
Smartphones, Sex und Social Media
Aktuelle Trends im Digital Marketing
Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
// Maskenpflicht: Bitte trage bei unseren Indoor-Events einen Mund- und Nasenschutz. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. //
Was ist der neueste heiße Scheiß’ in Sachen Social Media? Und wohin entwickeln sich schwule Dating-Apps wie Grindr? Die Digitalexperten Markus Nutz und Markus Pendl von der Agentur Spinnwerk stellen sich bei dieser Business Lounge euren Fragen zum Thema Online-Marketing und verraten Tipps und Tricks, die sich in jedem Berufsalltag einfach umsetzen lassen.
Moderation: Raphael Rasinger
Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). Nicht-Mitglieder bitten wir um Anmeldung unter info@agpro.at. // Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern. Wer Lust hat, geht mit zum Essen in ein nahegelgenes Restaurant.
7. Februar 2021, 18:30 Uhr
Jahresauftakt
Festliches Abendessen

16. Februar 2021, 18:30 Uhr
Vizebürgermeister in Pink
Exklusivgespräch mit Christoph Wiederkehr

3. März 2021, 18:30 Uhr
Reviergeflüster
Die Gay Cops Austria und ihre Mission

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
3. März 2021, 18:30 Uhr
Reviergeflüster
Die Gay Cops Austria und ihre Mission
Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
// Maskenpflicht: Bitte trage bei unseren Indoor-Veranstaltungen einen Mund- und Nasenschutz. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. //
Offiziell ist Homosexualität innerhalb der Polizei kein Tabuthema (mehr). Aber: Viele schwule Polizisten bzw. lesbische Polizistinnen verschweigen ihre sexuelle Orientierung im Arbeitsumfeld. Zu groß ist die Angst vor Mobbying in einem Berufsfeld, das von heterosexuellen Männern dominiert wird.
Der Verein “Gay Cops Austria” kämpft gegen Diskriminierung in der Exekutive und sorgt für die wichtige Vernetzung von LGBTI-Polizistinnen und -Polizisten. Obfrau Tina Gabriel berichtet bei dieser Business Lounge, wie die Gay Cops mehr Vielfalt in den rot-weiß-roten Polizeidienst bringen wollen.
Anmeldung: Eintritt frei, allerdings sind nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). Nicht-Mitglieder bitten wir um Anmeldung unter info@agpro.at. // Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern. Wer Lust hat, geht mit zum Essen in ein nahegelgenes Restaurant.
18. März 2021, 18:30 Uhr
Cool Tayloring made in Austria
Zu Gast bei Christian und Manuel Weber

Ort: Weber+Weber / Palais Erzherzog Carl Ludwig
Favoritenstraße 7/4, 1040 Wien
18. März 2021, 18:30 Uhr
Cool Tayloring made in Austria
Zu Gast bei Christian und Manuel Weber
Ort: Weber+Weber / Palais Erzherzog Carl Ludwig
Favoritenstraße 7/4, 1040 Wien
// Maskenpflicht: Bitte trage bei unseren Indoor-Veranstaltungen einen Mund- und Nasenschutz. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. //
In der Ruhe liegt die Kraft – so lautet das Motto von Christian und Manuel Weber (Bild ganz links). In ihrer noch jungen Sartoria Vienna schneidern der Vorarlberger Designer Christian und sein Kärntner Geschäftspartner Manuel Kleidung für den kosmopolitischen Mann von heute. Darunter extraleichte Denim-Hemden und edle Krawatten, Indigo-Karos, gewaschenes Wildleder und Baumwoll-Kaschmir-Strick.
Ihr Atelier, das sich in einem barocken Palais in Wien 4 befindet, kannst du bei diesem “After Work” unter die Lupe nehmen. Außerdem gewähren uns die beiden AGPRO-Neo-Mitglieder, die auch privat gemeinsam durchs Leben schreiten, Einblicke in ihre exklusive Modewelt und erläutern das Geschäftskonzept Ihres Unternehmens.
Anmeldung // Mitglieder: Bis 15. März 2021 hast du Zeit, dich verbindlich anzumelden – per Klick auf den grauen “Teilnehmen”-Button. // Nicht-Mitglieder: Schreib uns bitte ein kurzes, formloses eMail.
25. März 2021, 18:30 Uhr
Voneinander lernen
Wir konzipieren gemeinsam ein Seminarprogramm zum Thema „Resilienz“

7. April 2021, 17:30 Uhr
Business Lounge

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
7. April 2021, 17:30 Uhr
Business Lounge
Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
// Maskenpflicht: Bitte trage bei unseren Indoor-Veranstaltungen einen Mund- und Nasenschutz. Die Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. //
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die AGPRO Business Lounge statt. Experten und Expertinnen sprechen über Business-Themen mit LGBTI-Fokus. Unsere Lounge steht allen offen und ist damit die einzige AGPRO-Veranstaltung, die frei zugänglich ist. // Dauer: ca. 1 Stunde // Weitere Details zu dieser Lounge folgen in Kürze!
Gäste bzw. Themen aus der jüngeren Vergangenheit:
das REWE Mitarbeiter_innen-Netzwerk „Different Together“, die WU Wien und ihre queere Forschung, Influencer und Youtube-Star Michael Buchinger oder Regisseur Gregor Schmidinger
Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). Nicht-Mitglieder bitten wir um Anmeldung unter info@agpro.at. // Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern. Wer Lust hat, geht mit zum Essen in ein nahegelgenes Restaurant.
24. April 2021, 13:30 Uhr
Generalversammlung
Arbeitsprogramm und Budget 2021/22

Titel
content
Wie wir uns die Zukunft vorstellen
Um die Akzeptanz von LGBTI in Wirtschaft und Arbeitswelt zu verbessern, braucht es entsprechende politische Rahmenbedingungen. Als Teil der Zivilgesellschaft betrachten wir es als unsere Aufgabe, LGBTI-Interessen im Berufsleben zu vertreten. Wir haben deshalb neun konkrete Vorschläge erarbeitet, mit deren Umsetzung politische Entscheidungsträgerinnen und -träger für ein diskrminierungsfreieres Arbeitsumfeld sorgen können.
Details zu unseren politischen Positionen findest du in diesem PDF >>>

Pride Biz Austria ist eine gemeinsame Plattform von AGPRO und QBW (Queer Business Women) und bündelt unsere gesellschaftspolitischen Aktivitäten im Bereich LGBTI im Business. Pride Biz Austria engagiert sich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt und ist die erste Anlaufstelle Österreichs für Unternehmen und Politik. Das sind die wichtigsten Pride Biz-Projekte:

Meritus
Den Meritus Unternehmenspreis verleihen wir alle zwei Jahre an Organisationen, deren Firmenkultur von einem besonders offenen Zugang in Fragen der sexuellen Orientierung und Identität geprägt ist. Zu den bisherigen Preisträger*innen gehören u. a. IBM und die ÖBB, die MedUni Wien, das Pharma-Unternehmen Baxter und die Erste Group (Bild).

Forschungspreis
Zeitlich alternierend mit dem Meritus wird der Forschungspreis vergeben. Er prämiert wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Situation von LGBTI-Menschen, insbesondere in Wirtschaft und Arbeitswelt beschäftigen. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury, der WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger und TU-Vizerektorin Anna Steiger angehören.

LGBT+ Business Forum
Gemeinsam mit IBM lädt Pride Biz Austria einmal im Jahr Diversity- und HR-Verantwortliche zu einer halbtägigen LGBTI-Fachkonferenz. Vorträge und Workshops liefern nützliche Impulse und bieten Gelegenheit zur Vernetzung. 2019 analysierte Digital-Expertin Ingrid Brodnig (Bild) in ihrer Keynote Hass und Mobbing auf Social Media.
Magazin
Welchen Nutzen hat Diversity Management für Unternehmen? Warum ist sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz ein Thema? Diesen Fragen geht das AGPRO Magazin „LGBT+ im Business“ nach, das im Herbst 2018 anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens veröffentlicht wurde.
LGBTI-Beirat der Wirtschaftskammer Wien
Im Rahmen eines Beirates beraten wir die Wirtschaftskammer Wien in LGBTI-Fragen und entwickeln gemeinsam mit der Interessenvertretung Projekte, um Diversity Management in der Wiener Wirtschaft zu forcieren.
