Was wir tun

Du willst neue Business-Kontakte gewinnen und interessante Persönlichkeiten kennenlernen? Dann bist du bei der AGPRO richtig. Unsere Veranstaltungen laden zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen und zum Netzwerken ein. Im Anschluss an einen Überblick über die AGPRO-Eventformate findest du unseren aktuellen Terminkalender:

Net
work
ing

Business
Lounge

Die Business Lounge steht allen offen – Mitgliedern wie Interessierten. Jeden ersten Mittwoch im Monat sprechen Experten und Expertinnen über Business-Themen mit LGBTIQ+ Bezug. Gäste und Themen aus der jüngeren Vergangenheit: das REWE Mitarbeiter*innen-Netzwerk di.to., die WU Wien und ihre queere Forschung, Youtube-Influencer Michael Buchinger und Underground-Regisseur Gregor Schmidinger.

Promi
Talk

Beim Promi Talk treffen wir prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem Hintergrundgespräch in kleinem Kreis (Members only). Unter den Gästen waren bisher Bestseller-Autor Thomas Brezina, Facebook-Kritiker Max Schrems, der Präsident des Verfassungsgerichtshofes Christoph Grabenwarter, die frühere Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Ulrike Lunacek, Ex-NEOS-Vorsitzender Matthias Strolz oder Norbert Kettner, der Geschäftsführer des Wien Tourismus.

After
Work

Direkt in die Unternehmen von AGPRO-Mitgliedern führt uns das Format After Work, bei dem uns diese vor Ort ihr Geschäftsmodell präsentieren. An der AGPRO Reise mit wechselnden Zielorten und ausgesuchtem Programm können zweimal im Jahr je rund 20 Personen teilnehmen. Und unter dem Titel AGPRO Social bitten wir zum geselligen Beisammensein abseits des Berufsalltags – vom chilligen Schweizerhaus-Abend im Sommer über einen geführten Wein-Wandertag im September bis zur AGPRO-Weihnachtsfeier.

AGPRO
Skills

„Von Mitgliedern, für Mitglieder“ lautet das Motto unserer Skills-Eventreihe. Dabei dreht sich alles um das Generalthema Resilienz. Die Workshops, Trainings und Diskussionsrunden sind darauf ausgerichtet, die eigene psychische Widerstandskraft zu stärken und damit besser für berufliche und private Krisen gerüstet zu sein.

Online-Terminkalender

Mi. 21. Mai 2025, 17:00 Uhr

Pride Biz Circle

Ist das nicht Privatsache? Warum LGBTIQ+ alle im Unternehmen betrifft!

So. 25. Mai 2025, 11:00 Uhr

AGPRO walks

Wir laden zu einer Wandung auf die Hainfelder Hütte

Mi. 4. Juni 2025, 19:00 Uhr

Raiffeisen: G‘schafft mit Wir-Kraft

Manuel Hanselmann über kooperatives Wirtschaften in Zeiten globaler Krisen

Ort: Johann Strauss Apotheke
Veranstaltungsraum

Info
M

Mi. 4. Juni 2025, 19:00 Uhr

Raiffeisen: G‘schafft mit Wir-Kraft

Manuel Hanselmann über kooperatives Wirtschaften in Zeiten globaler Krisen

Ort: Johann Strauss Apotheke
Veranstaltungsraum

AGPRO-Mitglied Manuel Hanselmann ist Leiter des Kompetenzzentrums Genossenschaft im Österreichischen Raiffeisenverband. Davor war er im Raiffeisen Campus – der Corporate University von Raiffeisen – tätig. Kooperatives, nachhaltiges Wirtschaften und Bildung treiben ihn an.

Was das in seinem Berufsleben bedeutet und wie er das Thema LGBTIQ+ in seinem Arbeitsumfeld wahrnimmt, wird uns Manuel bei dieser Business Lounge verraten. Durch den Abend führt Moderator und AGPRO-Mitglied Hannes Heissl. 

 Offene Veranstaltung, freier Zugang für alle Interessierten!

Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihre Teilnahme per E-Mail bekannt. Vor und nach der Talkrunde gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken. Wer möchte, kommt im Anschluss mit zum gemeinsamen Abendessen in einem naheliegenden Lokal.

Alle AGPRO-Abendveranstaltungen beginnen ab 2025 einheitlich um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr).

Fr. 13. Juni 2025, 16:30 Uhr

Pride Networking Lounge

Die besten Ideen für Diversity & Inclusion

Mi. 1. Oktober 2025, 12:30 Uhr

13. LGBTIQ+ Business Forum

Thema tba

Titel
content

Gelungenes Symposium im Parlament

Unter dem Motto „25 Jahre AGPRO. 25 Jahre LGBTIQ+ im Business. Was nun?“ diskutierten am 27. September 2023 im österreichischen Parlament Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Pride Biz Austria ist eine gemeinsame Plattform von AGPRO und QBW (Queer Business Women) und bündelt unsere gesellschaftspolitischen Aktivitäten im Bereich LGBTI im Business. Pride Biz Austria engagiert sich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt und ist die erste Anlaufstelle Österreichs für Unternehmen und Politik. Das sind die wichtigsten Pride Biz-Projekte:

Meritus

Den Meritus Unternehmenspreis verleihen wir alle zwei Jahre an Organisationen, deren Firmenkultur von einem besonders offenen Zugang in Fragen der sexuellen Orientierung und Identität geprägt ist. Zu den bisherigen Preisträger*innen gehören u. a. IBM und die ÖBB, die MedUni Wien, das Pharma-Unternehmen Baxter und die Erste Group (Bild).

Forschungspreis

Zeitlich alternierend mit dem Meritus wird der Forschungspreis vergeben. Er prämiert wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Situation von LGBTIQ+ Menschen, vor allem im beruflichen Kontext, beschäftigen. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury, der WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger und TU-Vizerektorin Anna Steiger angehören.

LGBTIQ+ Business Forum

Gemeinsam mit IBM lädt Pride Biz Austria einmal im Jahr Diversity- und HR-Verantwortliche zu einer halbtägigen LGBTIQ+ Fachkonferenz. Vorträge und Workshops liefern nützliche Impulse und bieten Gelegenheit zur Vernetzung. 2019 analysierte Digital-Expertin Ingrid Brodnig (Bild) in ihrer Keynote Hass und Mobbing auf Social Media.

Magazin

Welchen Nutzen hat Diversity Management für Unternehmen? Warum ist sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz ein Thema? Diesen Fragen geht das AGPRO Magazin „LGBTIQ+ im Business“ nach, das im Herbst 2018 anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens veröffentlicht wurde.