Was wir tun
Du willst neue Business-Kontakte gewinnen und interessante Persönlichkeiten kennenlernen? Dann bist du bei der AGPRO richtig. Unsere Veranstaltungen laden zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen und zum Netzwerken ein. Im Anschluss an einen Überblick über die AGPRO-Eventformate findest du unseren aktuellen Terminkalender:
work
ing
Business
Lounge
Die Business Lounge steht allen offen – Mitgliedern wie Interessierten. Jeden ersten Mittwoch im Monat sprechen Experten und Expertinnen über Business-Themen mit LGBTIQ+ Bezug. Gäste und Themen aus der jüngeren Vergangenheit: das REWE Mitarbeiter*innen-Netzwerk di.to., die WU Wien und ihre queere Forschung, Youtube-Influencer Michael Buchinger und Underground-Regisseur Gregor Schmidinger.
Promi
Talk
After
Work
AGPRO
Skills
„Von Mitgliedern, für Mitglieder“ lautet das Motto unserer Skills-Eventreihe. Dabei dreht sich alles um das Generalthema Resilienz. Die Workshops, Trainings und Diskussionsrunden sind darauf ausgerichtet, die eigene psychische Widerstandskraft zu stärken und damit besser für berufliche und private Krisen gerüstet zu sein.
Online-Terminkalender
Sa. 18. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Ordentliche Generalversammlung
mit Vorstandswahl

Sa. 18. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Dinner nach der Generalversammlung
Nach der Arbeit das Vergnügen

Mi. 5. November 2025, 19:00 Uhr
Wir sind “Die Bärtige Therese”
Wie man ein pinkes Hotelkonzept auf 1.000 Meter Seehöhe in der Steiermark realisiert

Ort: magdas LOKAL Vienna City
Ungargasse 38, 1030 Wien
Mi. 5. November 2025, 19:00 Uhr
Wir sind “Die Bärtige Therese”
Wie man ein pinkes Hotelkonzept auf 1.000 Meter Seehöhe in der Steiermark realisiert
Ort: magdas LOKAL Vienna City
Ungargasse 38, 1030 Wien
Itshe Petz und Io Tondolo haben 2024 mit der “Absteige zur bärtigen Therese” Österreichs erstes Queer-Hotel eröffnet. Die beiden Designer und Hoteliers berichten über ihre Erfahrungen nach 1,5 Jahren Betrieb und warum es einen queeren “Safer Space” als Reiseziel braucht. Bei dieser Business Lounge sprechen wir mit Itshe und Io über Queeres Business, Community Arbeit und Sichtbarkeit am Land.
Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first served). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihre Teilnahme per E-Mail bekannt. Vor und nach der Talkrunde gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken. Wer möchte, kommt im Anschluss noch mit zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant Bierteufl, Ungargasse 5, 1030 Wien.
Mo. 24. November 2025, 19:00 Uhr
Rainbow Networking Night
Neue und tragfähige Business-Kontakte knüpfen

Mi. 3. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Diversität im Wandel
Trends und Gegenbewegungen bei Diversity, Equity & Inclusion (DEI)

Ort: magdas LOKAL Vienna City
Ungargasse 38, 1030 Wien
Mi. 3. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Diversität im Wandel
Trends und Gegenbewegungen bei Diversity, Equity & Inclusion (DEI)
Ort: magdas LOKAL Vienna City
Ungargasse 38, 1030 Wien
Was bedeutet DEI heute und welchen Einfluss hat die Weltpolitik, wie zum Beispiel Donald Trump, auf Europa und unsere Arbeitsplätze?
AGPRO-Mitbegründer und ehemaliger Präsident Manfred Wondrak im Gespräch mit Susanne Hamscha, Mitinhaberin und Geschäftsführerin von factor-D-Diversity-Consulting.
Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first served). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihre Teilnahme per E-Mail bekannt. Vor und nach der Talkrunde gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken. Wer möchte, bleibt im Anschluss noch zum gemeinsamen Abendessen im Gastgarten des Restaurants.
So. 11. Jänner 2026, 19:00 Uhr
Prosit 2026
Geselliger Jahresauftakt
Fr. 10. April 2026, 17:30 Uhr
“Alessandro nell’ Indie” von Leonardo Vinci
Premiere im Theater an der Wien

Do. 21. Mai 2026, 00:00 Uhr
AGPRO on tour
Pfingsten 2026 in Bologna
Titel
Gelungenes Symposium im Parlament
Unter dem Motto „25 Jahre AGPRO. 25 Jahre LGBTIQ+ im Business. Was nun?“ diskutierten am 27. September 2023 im österreichischen Parlament Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.



Meritus

Forschungspreis
Zeitlich alternierend mit dem Meritus wird der Forschungspreis vergeben. Er prämiert wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Situation von LGBTIQ+ Menschen, vor allem im beruflichen Kontext, beschäftigen. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury, der WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger und TU-Vizerektorin Anna Steiger angehören.

LGBTIQ+ Business Forum
Gemeinsam mit IBM lädt Pride Biz Austria einmal im Jahr Diversity- und HR-Verantwortliche zu einer halbtägigen LGBTIQ+ Fachkonferenz. Vorträge und Workshops liefern nützliche Impulse und bieten Gelegenheit zur Vernetzung. 2019 analysierte Digital-Expertin Ingrid Brodnig (Bild) in ihrer Keynote Hass und Mobbing auf Social Media.
Magazin
Welchen Nutzen hat Diversity Management für Unternehmen? Warum ist sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz ein Thema? Diesen Fragen geht das AGPRO Magazin „LGBTIQ+ im Business“ nach, das im Herbst 2018 anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens veröffentlicht wurde.