Gemeinsam stärken wir Vielfalt und Erfolg im Business

Wir, die AGPRO

Seit 1998 sind die Austrian Gay Professionals (AGPRO) die führende österreichische Plattform für berufliche Vernetzung und Empowerment von LGBTIQ+ in der Wirtschaft. Wir setzen uns für eine offene und inklusive Arbeitswelt ein, in der Vielfalt als Stärke zählt und jede Person ihr Potenzial frei entfalten kann.

Das AGPRO-Netzwerk vereint Unternehmer, Führungskräfte und weitere Entscheidungsträger, die mit Hilfe von Austausch, Offenheit und Engagement Brücken bauen – für mehr Akzeptanz, Chancengleichheit und Erfolg im Business.

Manfred Wondrak

Ich konnte von meiner AGPRO-Mitgliedschaft mehrfach profitieren. Auch die Gründung meiner Diversity-Consulting-Agentur ist darauf zurückzuführen.

Manfred Wondrak

Experte für Diversity, Equity & Inclusion

Lukas Burian

Die AGPRO ist mehr als ein Netzwerk-Verein – hier entstehen Freundschaften für eine lange Zeit.

Lukas Burian

AGPRO und Pride Biz Austria Präsident

Manuel Hanselmann

Viele schrecken davor zurück, am Arbeitsplatz über ihre sexuelle Orientierung zu sprechen. Das wollen wir ändern.

Manuel Hanselmann

Wirtschaftspädagoge und Experte für kooperatives Wirtschaften

Daniel Ziegl

Die AGPRO ist für mich ein inspirierendes Netzwerk für Vernetzung und neue Perspektiven – beruflich wie privat.

Daniel Ziegl

Employer Branding Consultant

Martin Wagner

Die AGPRO macht uns in der Wirtschaft sichtbar und stark.
Martin Wagner

Performance Director

AGPRO Business Lounge

Mi. 5. Februar 2025, 19:00 Uhr

Wirtschaftspolitik unterm Regenbogen

Talkrunde zu den Wirtschaftskammer-Wahlen 2025

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien

Info
M

Mi. 5. Februar 2025, 19:00 Uhr

Wirtschaftspolitik unterm Regenbogen

Talkrunde zu den Wirtschaftskammer-Wahlen 2025

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien

Im März 2025 ist es wieder so weit: Österreichs Unternehmer_innen wählen ihre Vertretung in den Wirtschaftskammern! Die AGPRO und QBW* helfen euch bei der Wahlentscheidung und laden Vertreter:innen der wahlwerbenden Fraktionen zur einer Diskussionsrunde. An diesem Abend fragen wir bei folgenden WK-Funktionär:innen nach, wie sie Herausforderungen von LGBTIQ+ Unternehmer:innen lösen und deren Anliegen unterstützen wollen (alphabetisch geordnet):

Conrad Bauer, UNOS Wien Jürgen Bauer, Wirtschaftsbund Wien Claudia Behr, Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Marco Schreuder, Grüne Wirtschaft (angefragt)

Moderation: Markus Knopp (AGPRO) und Sissi Kettl (QBW)

Diese Diskussionsrunde ist eine Kooperationsveranstaltung mit den QBW / Queer Business Women.

Offene Veranstaltung, freier Zugang für alle Interessierten!

Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihre Teilnahme per E-Mail bekannt.

Vor und nach der Talkrunde gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken. Wer möchte, kommt im Anschluss mit zum gemeinsamen Abendessen in einem naheliegenden Lokal. 

Titel

content

Mi. 5. März 2025, 19:00 Uhr

Bunte Pillen schmecken besser

Warum die Johann-Strauss-Apotheke einen LGBTIQ+ Schwerpunkt setzt

Ort: Johann Strauss Apotheke
Johann-Strauß-Gasse 32, 1040 Wien

Info
M

Mi. 5. März 2025, 19:00 Uhr

Bunte Pillen schmecken besser

Warum die Johann-Strauss-Apotheke einen LGBTIQ+ Schwerpunkt setzt

Ort: Johann Strauss Apotheke
Johann-Strauß-Gasse 32, 1040 Wien

Seit rund 100 Jahren gibt es die Johann-Strauss-Apotheke in Wien-Wieden bereits. Im Fühjahr 2023 hat Manuel Wendl das Haus übernommen und fokussiert seither die Betreuung der LGBTQI+ Community, u. a. HIV-Patient:innen und Trans* Personen. Bei dieser Business Lounge erzählt uns der Pharmazeut von den Herausforderungen bei der Neuausrichtung des Unternehmens, z. B. wie er sich gegen intolerante Anrainer:innen erfolgreich zur Wehr gesetzt hat.

An diesem Abend sind wir erstmals in den Veranstaltungsräumen der Apotheke zu Gast, die wir in Zukunft vermehrt für diese Veranstaltung nutzen wollen.

Offene Veranstaltung, freier Zugang für alle Interessierten!

Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (first come, first serve). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihre Teilnahme per E-Mail bekannt.

Vor und nach der Talkrunde gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken. Wer möchte, kommt im Anschluss mit zum gemeinsamen Abendessen in einem naheliegenden Lokal. 

Pride Biz Austria bündelt als Dachverband von AGPRO und QBW (Queer Business Women) unsere gemeinsamen Projekte und gesellschaftspolitischen Aktivitäten. Pride Biz Austria wird damit zur wichtigsten Anlaufstelle Österreichs für Unternehmen und politische Entscheidungsträger:innen zu allen Fragen rund um das Themenfeld „LGBTIQ+ im Business“.

Du möchtest Teil unseres Netzwerkes werden?

Lerne uns kennen, besuche eine unserer Veranstaltungen und werde Mitglied!

Die Vorteile einer AGPRO-Mitgliedschaft im Schnelldurchlauf:

  • Vernetze dich mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Kultur.
  • Nimm an exklusiven Events, Workshops und Seminaren teil.
  • Setze ein Zeichen für Diversität und Offenheit in der Arbeitswelt.
  • Erhalte Zugang zu einem starken Netzwerk, das dich beruflich und persönlich unterstützt.

Deine Nachricht an uns

Datenschutz

Der berufliche Erfolg von LGBTI-Personen hängt auch davon ab, ob sie sich in ihrem Job frei entfalten können. Nur wer verstanden und anerkannt wird, kann einsatzfreudig, kreativ und erfolgreich sein. Ein herzliches „Danke!“ an die AGPRO für ihr Engagement zugunsten von Toleranz, Vielfalt und Offenheit in Wirtschaft und Arbeitswelt.

Foto: Jork Weismann

Alexander Van der Bellen
Bundespräsident

Es ist äußert erfreulich, dass es bereits seit 20 Jahren eine Vereinigung in Österreich gibt, die sich für Gleichberechtigung homosexueller Menschen in allen Lebensbereichen einsetzt. Als Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien und Professorin für „Gender and Diversity in Organizations“ bin ich überzeugt, dass Wissenschaft und Forschung nachhaltig dazu beitragen, Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung entgegenzuwirken.

Foto: WU/Warmuth
Edeltraud Hanappi-Egger
Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

Eigentlich sollte es heutzutage keine Rolle mehr spielen, wen man liebt. Umso wichtiger ist es gerade in einer Demokratie für eine offene Gesellschaft einzutreten, in der Menschen nicht nach Herkunft, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung beurteilt werden. Mit der AGPRO gibt es eine Plattform, die es sich zur Aufgabe macht, für die Gleichstellung Homosexueller in allen Bereichen der Berufswelt einzutreten.

Foto: Sebastian Philipp
Renate Anderl
Präsidentin der Bundesarbeitskammer

Euer Engagement leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten in allen Gesellschaftsbereichen sichtbar gemacht wird. Diversität ist ein Gewinn für jede Organisation, sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Bereich.

Foto: PID/David Bohmann
Jürgen Czernohorszky
Wiener Stadtrat für Antidiskriminierung

Seit mittlerweile 20 Jahren trägt die AGPRO dazu bei, dass unterschiedliche Lebensstile und Werthaltungen im Business-Alltag respektiert und gelebt werden. Dieses gesellschaftspolitische Engagement verdient Dank und Anerkennung. Wir blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück, in der es gelungen ist, Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg zu vermitteln.

Foto: WKW/Christian Skalnik
Walter Ruck
Präsident der Wirtschaftskammer Wien

In den 20 Jahren des Bestehens von AGPRO hat sich hinsichtlich Gleichstellung auf politischer, gesetzlicher und wirtschaftlicher Ebene sehr viel getan. Damit wurden wichtige Grundlagen für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld geschaffen, das wiederum die Basis für Innovation und Wettbewerbsvorteil in Unternehmen ist.

Foto: IBM/Pepo Schuster
Patricia Neumann
Generaldirektorin von IBM Österreich

Durch das hohe gesellschaftliche Engagement jedes einzelnen Mitglieds hat AGPRO einen großen Teil dazu beizutragen, Gleichstellung und Chancengleichheit am Arbeitsplatz und in der Wirtschaft nachhaltig zu fördern. Die Verleihung des Meritus Awards ist nur eine der Initiativen, die von AGPRO in den letzten Jahrzehnten erfolgreich umgesetzt wurden.

Foto: ÖBB/Hauswirth
Andreas Matthä
Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG

Die AGPRO hat es geschafft, politisch wie gesellschaftlich viel zu bewegen. Auch die Wirtschaft stellt sich in zunehmendem Maße auf die LGBT-Zielgruppe ein. Die Erfolge sind dem persönlichen Einsatz seiner Mitglieder zu verdanken – jenen Unternehmern und Führungskräften, die sich unermüdlich für Vielfalt und Akzeptanz einsetzen. Gerade im kosmopolitischen Wien fällt ihr Engagement auf fruchtbaren Boden.

Foto: WienTourismus/Peter Rigaud
Norbert Kettner
Direktor von WienTourismus

Unterstützer_innen & Partner_innen