Seit 1998 in Österreich
Wir, die AGPRO
Wir sind das österreichische Netzwerk schwuler Unternehmer, Führungskräfte und Menschen in verantwortungsvollen Funktionen.
Mit unserem gesellschaftspolitischen Engagement leisten wir seit 1998 einen Beitrag zur Stärkung von LGBTI-Menschen in Wirtschaft und Arbeitswelt. Wir bieten unseren Mitgliedern berufliche Vernetzung, verstehen uns als Ansprechpartner und Plattform für das Thema LGBTI im Business.

AGPRO Business Lounge
14. Februar 2023, 18:30 Uhr
Krisenfest im Klimaschutz-Ministerium
Zu Gast bei Andreas Herndler

Ort: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
14. Februar 2023, 18:30 Uhr
Krisenfest im Klimaschutz-Ministerium
Zu Gast bei Andreas Herndler
Ort: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Egal ob Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation oder Technologie – die Stränge vieler Themenfelder laufen in diesem Ressort zusammen, aber das bestimmende Thema der Gegenwart ist mit Sicherheit der Klimaschutz. An diesem Abend wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Superministeriums wagen und ein wenig besser verstehen, wie alles zusammenhängt. AGPRO-Mitglied Andreas Herndler wird uns verraten, welche Aufgaben ein Krisenmanager in diesem Ressort zu erfüllen hat.
Treffpunkt: Portier im Erdgeschoss des Regierungsgebäude Radetzkystraße 2.
Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen melde dich bis spätestens 10. Februar 2023 auf dieser Seite an. // Im Anschluss bitten wir zum gemeinsamen Abendessen in ein Restaurant in der Nähe.
Titel
content
1. März 2023, 18:30 Uhr
Des schwulen Mannes liebste Bilder
Im Gespräch mit Kunsthistoriker Niko Wahl

Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
1. März 2023, 18:30 Uhr
Des schwulen Mannes liebste Bilder
Im Gespräch mit Kunsthistoriker Niko Wahl
Ort: Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien
Niko Wahl, Jahrgang 1974, ist freier Historiker und Kurator im sozial- und kulturhistorischen Bereich. Er war an Ausstellungskonzepten u. a. für das Jüdische Museum Wien, die KZ Gedenkstätte Mauthausen, das Wien Museum, im Volkskundemuseum und im Parlament beteiligt. Der 48-jährige Wiener arbeitet derzeit an einem LGBTI-Projekt für das Migrationsmuseum in Köln, das sich gerade im Aufbau befindet. Im Herbst 2022 wurde darüber hinaus das von ihm konzipierte medizinhistorische Museum Josephinum neueröffnet. Bei dieser Business-Lounge wird uns Niko einen Überblick über seine bisherigen Arbeiten geben und diese als Historiker gemeinsam mit Moderator Lukas Burian einordnen.
Teilnahme und Anmeldung: Eintritt frei, allerdings nur begrenzt Plätze verfügbar (First-Come-First-Serve). // AGPRO-Mitglieder nutzen die Anmeldefunktion hier im Online-Kalender. // Alle anderen geben ihr Teilnahme per E-Mail bekannt.
Vor und nach der Business Lounge gibt es ausreichend Zeit zum Plaudern und Netzwerken.

Pride Biz Austria bündelt als gemeinsame Plattform von AGPRO und QBW (Queer Business Women) unsere gesellschaftspolitischen Aktivitäten. Pride Biz Austria ist außerdem die erste Anlaufstelle Österreichs für Unternehmen und Politik im Bereich LGBTI im Business.
Lerne die AGPRO kennen!
Jeden ersten Mittwochabend im Monat findet die „AGPRO Business Lounge“ statt. Ein Experte hält einen 20 bis 30 Minuten dauernden Impulsvortrag. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Danach bleibt noch ausreichend Zeit für Networking bei einem guten Glas Wein. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.
Die nächsten Termine findest du hier:
Deine Nachricht an uns


10%
der österreichischen Betriebsrät_innen wurden schon Zeuge oder Zeugin, dass jemand von den LGBTI-Kolleg_innen diskriminiert wurde – vor allem beim beruflichen Aufstieg.