Daten & Fakten
Diversity Facts: Aktuelle Studienergebnisse im Überblick
der österreichischen Unternehmen meinen, die Diversitätsdimension „sexuelle Orientierung“ sei gar nicht relevant. Nur für 5 % ist sie „sehr relevant“.
10%
der österreichischen Betriebsrät_innen wurden schon Zeuge oder Zeugin, dass jemand von den LGBTI-Kolleg_innen diskriminiert wurde – vor allem im beruflichen Aufstieg.
59%
62%
der österreichischen Betriebsrät_innen kennen zumindest einen schwulen Kollegen. 48 % kennen eine lesbische Kollegin, 20 % eine_n transidente_n Kollegen/Kollegin.
30%
der österreichischen Unternehmen glauben, dass das Thema Diversity-Management für sie in Zukunft interessant werden könnte.
41%
der jungen Homosexuellen sind in Österreich und Deutschland am Arbeitsplatz out. In Großbritannien sind es 60 %, in Frankreich 52 %.
25%
der jungen Homosexuellen sagen, dass es von Nachteil ist, am Arbeitsplatz offen mit der eigenen sexuellen Orientierung umzugehen.
49%
der Unternehmen nennen Fachkräftemangel als Hauptgrund, sich mit Diversity zu beschäftigen.
33%
der Betriebsrät_innen berichten von respektlosen Witzen über oder Verächtlichmachungen von LGBTI-Kolleg_innen.