Preisgeld gesamt: EUR 13.250,-
Preisträger_innen und prämierte Arbeiten:
- Mag. phil. David Egger: Homosexuality and School in Austria
- Mag. Perry Baumgartinger-Seiringer: Staatliche Regulierung von Geschlecht als Zweigeschlechterkonstrukt – Kritische diskurshistorische Dispositivanalyse des Geschlechterdispositivs anhand des sog. „Transsexuellen-Erlasses“ 1980-2010 in Österreich
- Dr. med. Igor Grabovac: Are Patients Ready for Lesbian, Gay and Bisexual Family Physicians – A Croatian Study
- Dr. Hanna Hacker: Frauen* und Freund_innen
- Laura Kuhn, MA: Homosexualitäten als Thema in der Schule – Eine Untersuchung von Perspektiven Lehramtsstudierender vor dem Hintergrund aktueller Unterrichtskonzepte
- Werner Müller-Schell, BA: Schwaches Zuspiel oder schwuler Pass?
- Mag.a Dr.in Bärbel Susanne Traunsteiner: Gleichgeschlechtlich l(i)ebende Frauen im Alter
- Norman Wolf, B.Sc.: Somewhere Over The Rainbow
Hauptsponsor_innen:
- Shire, vertreten durch Maria Loeflund, Head of Analytical Development
- Industriellenvereinigung, vertreten durch Ao.UnivProf. Dr. Christian Friesl
- Stadt Wien (MA 7), vertreten durch Bundesrätin Dr. Ewa Dziedzic
- Wirtschaftskammer Wien, vertreten durch Mag. Melanie Wawra
- Stadt Wien (WASt), vertreten durch Mag. Wolfgang Wilhelm
Die angegebenen Vertreter_innen nehmen die Überreichung des Preises vor.
Sachsponsor_innen:
Sprecherin des Wissenschaftlichen Beirats
Mag.iur Andrea Steiger, Vizerektorin Technische Universität Wien
Ort der Verleihung
TUtheSky, Technische Universität Wien auf Einladung von Vizerektorin Mag.iur Andrea Steiger
Bilder der Verleihungsfeier
Fotos © Martin Jager
Kennzahlen
- Anzahl Einreichungen: 42
- Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats: 58
Downloads
- Presseaussendung
Eine Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten zu schwul-lesbischen Themen, inklusive der Einreichungen zu agpro-Förderpreis, finden Sie auch bei QWIEN – Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte: www.qwien.at.